HelpGER1.html HelpGER2.html HelpGER3.html HelpGER4.html HelpGER5.html HelpGER6.html HelpGER7.html HelpGER8.html

Werkzeug-Menü:
-Datei/Seite durchsuchen = sucht nach Text in angezeigter Seite/Datei
-Lesezeichen anzeigen = öffnet Lesezeichen (4); das Gleiche wie LinksKlick auf "URL:"-Button (wenn Maus darüber fährt)
-Inquisitor-Modus = ändert WerkzeugLeiste (7) in:
MAIL, SCANNER, NORMAL, FTP, IRC (das Gleiche wie LinksKlick auf linke/rechte Schrauben der WerkzeugLeiste). MAIL & IRC funktionieren (noch) NICHT (u.U. mal in einer zuküftigen Version) !
-Mirror erstellen = erstellt eine exakte Kopie der aktuellen HTML-Seite (mit, oder ohne alle enthaltenen Links)
-Historie Werkzeuge = einige Funktionen zur Bearbeitung der Historie (siehe unten)
-Screenshot HTML-Seite = erstellt ein Bildschirmabbild der sichtbaren, aktiven HTML-Seite. Wenn "Schnellspeichern abfragen" angeschaltet ist, fragt FIQ nach einem Dateinamen. Anderenfalls wird der Screenshot im Zielverzeichnis mit dem Prefix: "SCR_" und einem eindeutigen Zeitstempel gespeichert.
-Quellcode anzeigen = zeigt Quellcode einer HTML-Seite
-Seiten tauschen = vertauscht HTMLSeite 1/2 (5/6) und umgekehrt
-URL einfrieren = verhindert Verzeichniswechsel der aktuellen URL (auch nicht bei LinksKlick auf Link)
-Reset HTML Farbe = stellt ursprüngliche Farbe des HTML-Fensters (5/6) wieder her
-Cache bereinigen = sehr wichtige Funktion zum Löschen des Caches (siehe unten)

HILFE-Menü:
Hier gibt es Hilfe zu Inquisitor.

Aber es gibt noch mehr Hilfe im Inquisitor verzeichnis, bzw. dessen Unterverzeichnisse. Dort liegen u.a. eine FAQ, oder einige "LiesMich"-Dateien, welche u.U. weitere Fragen beantworten. Oder vielleicht (in Zukunft) auf der Inquisitor Homepage.

Historie Werkzeuge:
-Auswahl2Historie = die aktuelle Selektion (8) wird in Historie (3) kopiert (hilfreich um Selektionen zu speichern)
-Historie2Auswahl = die aktuelle Historie (3) wird in AuswahlBox (8) kopiert
-Extrahiere Links2Historie = alle Links (auch solche ohne Thumbnails) werden aus der HTML-Seite in die Historie kopiert
-Lesezeichen2Auswahl = aktueller Lesezeichen-Inhalt (4) wird in Auswahl (8) kopiert
-Auswahl2Lesezeichen = aktuelle Auswahl wird zu (neuem) Lesezeichen kopiert
-Historie löschen = löscht die komplette Historie

Navigation/HistorieFeld (3):
1. "URL:" = LinksKlick öffnet Lesezeichen
2. "X>" = LinksKlick löscht URL; RechtsKlick löscht Historie
3. URL/Historie-Feld = URL eingeben; Historie öffnen
4. "ENTER"-Knopf = LinksKlick ist das Gleiche wie "ENTER"-Taste; RechtsKlick wird "URL" kürzen (später mehr)
5. "Ordner"-Knopf = LinksKlick läd; RechtsKlick speichert Seiten

Die kleine Leuchtdiode (LED) in der StatusZeile blinkt, wenn FIQ arbeitet, oder zeigt Fehler durch verschiedene Farben an:
Blau und grün ist OK; rot und orange sind Fehler, und türkis und lila zeigt interne Aktivität. Fehler werden in der StatusZeile z.B. mit: "Host unerreichbar", o.ä. angezeigt.

Während des Downloads wird ein Dateizähler im Fenstertitel, und der Taskleiste angezeigt:
Inquisitor: 6/10 (4)

Das bedeutet, daß FIQ 6 Dateien von insges. 10 heruntergalden hat, und noch 4 herunterladen muss. Man kann alle Aktivitäten mit dem "STOP"-Knopf abbrechen;
außer einen LAUFENDEN Download !

Cache löschen:
-Nur aktuelle Seite = löscht nur aktuelles HTML-Dokument aus Cache
-ausgewählte Seiten = löscht alle ausgewählten Dokumente (8) aus Cache
-Aktuelle Domain = löscht ALLE Dateien zur aktuellen Domain aus Cache
-kompletter Cache = löscht absolut ALLE Dateien komplett aus Cache

Flash, ActiveX, oder jedes andere PlugIn wird NICHT in Inquisitor angezeigt. FIQ wird dann eine leere Box anzeigen statt des PlugIn-Applets !
Es ist keiner Webseite erlaubt die Fenster-Farben von FIQ, oder die Fenster-Größe/Position zu ändern, geschweige denn gar ein neues Fenster, oder diese verf**kten Popup-Fenster zu öffnen !
-Inquisitor wird solche (bekloppten) Kommandos in normale (harmlose) HTML-Tags konvertieren, sodaß der Benutzer selbst entscheiden kann, ob er/sie einen Link öffnen möchte, der normalerweise in einem neuen Fenster angezeigt werden soll... (Wer zur Hölle braucht "JavaScript"; häh ?!)
D.h. JavaScript (und solches Zeugs) wird lediglich KONVERTIERT in reinen HTML-Code (bevor der angezeigt wird); aber es wird NIEMALS ausgeführt !
So ist es eigentlich unmöglich für nahezu jede WebSeite auch nur IRGENDEINEN gefährlichen (verdächtigen) Code in Inquisitor auszuführen (aber es sollte NICHT versucht werden, solche Seiten mit andern Browsern zu öffnen ohne entspr. Schutzprogramme !)

HelpGER1.html HelpGER2.html HelpGER3.html HelpGER4.html HelpGER5.html HelpGER6.html HelpGER7.html HelpGER8.html