![]() |
![]() |
![]() |
Hilfe: Datum-, Zeit- und Berechnungs-MakrosDatum-/Zeit-TextbausteineErzeugen eines Datum- oder Zeit-Textbausteins über das Einfügen-Menü
Wie Textbausteine für Datum/Uhrzeit funktionieren TextExpander erlaubt es, Textbausteine zu erzeugen, die durch die momentane Uhrzeit und das aktuelle Datum ersetzt werden. Diese Textbaustein-Arten verwenden spezielle Codes (Makros), um dies zu erreichen und können einfach angepasst werden. Z.B. liefert TextExpander einen Beispiel-Textbaustein “hheute”, für das aktuelle Datum. Wenn Sie die Abkürzung “hheute” eintippen, erscheint das aktuelle Datum in dieser Form: 3. Januar 2012 (vorausgesetzt, dies ist das aktuelle Datum). Jeder Teil des Datums wird durch das Prozentzeichen und eine Buchstabenkombination (Makro) repräsentiert, und jeder Teil steht für ein bestimmtes Format für die Anzeige von Tag, Monat und Jahr. Um ein bestimmtes Datumsformat zu ändern, können Sie die beteiligten Makros und deren Reihenfolge ändern. Zum Beispiel: Für diese Format: “Januar 3, 2012”, bei dem der Monat ein Wort, der Tag und das Jahr eine Zahl sind, können Sie diese Zeichen verwenden: “%B %e, %Y”. Für dieses Format: “12-01-03”, bei dem das Jahr, der Monat und der Tag eine Zahl sind, können Sie diese Zeichen verwenden “%y-%m-%d”. Es folgt eine Liste von Markos, die in TextExpander in Datum- und Zeit-Textbausteinen verwendet werden können:
*Beachten Sie, dass die Codes für die 12-Stundenanzeige den Großbuchstaben von "i" verwenden
(wobei das <Unicode-Datumsformat> hier festgelegt ist: http://unicode.org/reports/tr35/tr35-dates.html#Date_Format_Patterns) Datum-/Zeit-BerechnungMit den Berechnungs-Makros können Sie Datum oder Uhrzeit in der Vergangenheit oder Zukunft erzeugen. Hierzu fügt man ein Berechnungs-Makro direkt vor ein Makro für Datum oder Uhrzeit hinzu. Makros für Datum/Uhrzeit sind weiter oben erklärt. Wenn Sie z.B. in einer Abteilung für Buchhaltung arbeiten und regelmäßig Leute erinnern müssen, ihre Rechnungen in 15 Tagen zu bezahlen, können Sie einen Textbaustein erzeugen, der automatisch in ein Datum 15 Tage in der Zukunft ersetzt wird. Einen Textbaustein mit Datum-/Zeit-Berechnung erzeugen:
Hier ist eine Liste der Berechnungs-Makros in TextExpander: %@+1Y = Jahr(e) addieren %@+1M = Monat(e) addieren %@+1D = Tag(e) addieren %@+1h = Stunde(n) addieren %@+1m = Minute(n) addieren %@+1s = Sekunde(n) addieren Um einen Wert abzuziehen, anstelle ihn zu addieren, ändern Sie das Plus-Symbol “+” in ein Minus “-”. Um den Wert zu ändern, ändern Sie die Ziffer “1” in eine andere Zahl. Datum- und Uhrzeit-Makros sind nicht kumulativ. Datum- und Uhrzeit-Makros gelten für alle folgenden Datum- und Zeitformate. Wenn ein anderes Datum- und Uhrzeit-Makro in einem Textbaustein vorkommt, ersetzt es das vorige Datum- und Uhrzeit-Makro. Ein Beispiel: Angenommen, es ist gerade September 2013: "Nächstes Jahr: %@+1Y%Y, genauer %B, %Y. In zwei Jahren: %@+2Y%Y." wird ersetzt zu "Nächstes Jahr: 2014, genauer September, 2014. In zwei Jahren: 2015." Weitere Informationen zu den Spezialzeichen und den in TextExpander verwendeten Makros finden Sie unter Erweitere Textbaustein-Funktionen: Makros. |
||
© 2006-2014 SmileOnMyMac, LLC, dba Smile. Alle Rechte vorbehalten. TextExpander ist ein eingetragenes Warenzeichen, Smile und das Smile-Logo sind Warenzeichen von SmileOnMyMac, LLC, dba Smile. |