TextExpander logo TextExpander SmileOnMyMac logo
 

Hilfe: Tour durch TextExpander: Einstellungen

Ersetzung ' OptionenErscheinungsbild ' SynchroniserenTastenkürzelAktualisieren ' Backup

Preferences menubar

expansion Ersetzung

Kürzel ersetzen

TextExpander-Ersetzungen können auf drei Wegen ausgelöst werden:

  • sobald Kürzel eingegeben ist
    Wenn Sie ein Kürzel eintippen, wird die Ersetzung sofort ausgeführt (je nach Gruppeneinstellungen für "Ersetzen nach:")
  • sobald Trennzeichen auf Kürzel folgt (Trennzeichen erhalten)
    Sie müssen eine Trennzeichen-Taste (wie Leertaste oder Tab) drücken, damit die Ersetzung ausgelöst wird; das Trennzeichen bleibt nach der Ersetzung vorhanden
  • sobald Trennzeichen auf Kürzel folgt (Trennzeichen verwerfen)
    Wie bei der vorigen Option muss ein Trennzeichen getippt werden, damit die Ersetzung ausgelöst wird, das Trennzeichen verbleibt aber nicht an der Stelle nach der Ersetzung

Wenn Sie eine der Trennzeichen-Optionen wählen, klicken Sie auf den Knopf Trennzeichen einstellen..., um die gewünschten Trennzeichentasten einzustellen. Sie können aus über 30 Trennzeichen wählen, inklusive der meisten Interpunktionen, Leerzeichen, Return, Tab und esc.

Beim Ersetzen

Sie können festlegen, was passiert, wenn ein Textbaustein aus TextExpander ersetzt wird, indem Sie in diesem Abschnitt in der entsprechenden Box einen Haken setzen.

  • Ton abspielen
    Sie können den Standardton auswählen, den TextExpander abspielt, wenn eine Ersetzung ausgelöst wird (Sie können auch einen Ton für bestimmte Textbausteingruppen in den Gruppen-Einstellungen festlegen; siehe "Gruppieren von Textbausteinen und Importieren von Gruppen").
  • Plattformunabhängige Bilder (PNG) verwenden
    Wenn Sie in Ihren Textbausteinen Bilder verwenden, fügt TextExpander das Bild immer im PNG-Format ein, wenn der Textbaustein ersetzt wird. Einige Programme wie Microsoft Entourage arbeiten mit PNGs besser. Andere Programme wie Microsoft Word und Excel könnten mit PNGs Probleme haben. Entfernen Sie den Haken bei dieser Option, wenn Sie wollen, dass Ihre Bilder im Originalformat eingefügt werden, z.B. als JPG oder GIF.
  • HTML-Daten einschließen
    Dies erlaubt es TextExpander, formatierten Text und Bilder in Web-basierten Programmen wie Googlemail einzusetzen. Je nach Programm, in dem Sie Ihre Textbausteine ersetzen, kann es sein, dass Ihre Textbausteine nicht mit der erwarteten Formatierung ersetzt werden. Es könnte sein, dass die durch diese Menpü-Option erlaubten erweiterten Daten nicht korrekt interpretiert werden und das Ausschalten dieser Option kann dann zum korrekten Ersetzen eines formatierten Textbausteins führen.
  • Zwischenablage wiederherstellen-Verzögerung
    In Fällen, in denen TextExpander die Zwischenablage verwenden muss (z.B. in Carbon-Programmen), stellt TextExpander den Inhalt der Zwischenablage nach der Ersetzung in derem vorigen Zustand wieder her.

Standard-Textbausteinformat

Sie können den Standard auf eines dieser Formate einstellen:

  • Reiner Text
    Bei der Ersetzung entspricht der Textbausteininhhalt dem aktuellen Textstil.
  • Formatierter Text, Bilder
    Farbe, Größe, Schrift und Ausrichtung können für den Text festgelegt werden. Bilder können verwendet werden.
  • AppleScript und ShellScript
    Diese beiden Formate sind nur auf einer pro Textbaustein-Basis verfügbar (Siehe "AppleScript-Textbausteine und Shell Script-Textbausteine.").

Das Standard-Textbausteinformat wird neu erzeugten Textbausteinen zugewiesen. Eine Änderung des Standards wirkt sich nicht auf die Textbausteine aus, die Sie bereits erzeugt haben.

Sie können das Format für jeden Textbaustein im Hautpfenster getrennt einstellen (siehe "Textbausteine erzeugen: Format").

Groß-/Kleinschreibung-Standard

Sie können das Standardverhalten für Groß-/Kleinschreibung auf eine dieser Optionen einstellen:

  • Groß-/Kleinschreibung berücksichtigen (aB, Ab, ab, AB unterscheiden sich)
    Beispiel: "MFG" wird ersetzt zu "Mit freundlichen Grüßen", "mfg" nicht.
  • Groß-/Kleinschreibung ignorieren (aB, Ab, ab, AB sind identisch)
    Beispiel: Sowohl "MFG" als  auch "mfg" werden zu "Mit freundlichen Grüßen" ersetzt.
  • Textbaustein übernimmt Groß/Klein von Kürzel
    Beispiel: "bsp" wird ersetzt zu beispielsweise", "Bsp" wird ersetzt zu "Beispielsweise". Wichtig ist, dass alle Wörter im Textbaustein klein geschrieben sind, damit diese Option funktioniert.

Der Groß-/Kleinschreibung-Standard wirkt sich nur auf neu erzeugte Textbausteine aus. Eine Änderung hier hat keinen Einfluss auf bereits erzeugte Textbausteine.

Sie können das Verhalten für Groß-/Kleinschreibung im Hautpfenster getrennt für jeden Textbaustein einstellen (siehe "Textbausteine erzeugen: Groß-/Kleinschreibung einstellen").

Textbausteingruppen ersetzen in

Sie können festlegen, in welchen Anwendungen TextExpander arbeiten soll

  • Allen Anwendungen
    Normalerweise ist TextExpander für alle Anwendungen aktiviert.
  • Allen Anwendungen, außer...
    Schließt bestimmte Anwendungen für die Zusammenarbeit mit TextExpander aus.
  • Nur diese Anwendungen...
    Legt fest, mit welchen Anwendungen TextExpander ausschließlich zusammenarbeitet.

optionsOptionen

Neue Sätze groß schreiben

Der erste Buchstabe nach einem Punkt und einem Leerzeichen wird automatisch groß geschrieben.

Doppelte Großbuchstaben

Wenn zu Beginn eines Wortes zwei Großbuchstaben getippt werden und ein dritter Buchstabe in Kleinbuchstaben getippt wird, wird der zweite Buchstabe automatisch in einen Kleinbuchstaben umgewandelt (es sei denn, Caps Lock ist eingeschaltet).

  • Am Satzanfang korrigieren
    Korrigierte doppelte Großbuchstaben am Beginn eines neuen Satzes (nach einem Punkt und Leerzeichen dahinter)
  • Am Wortanfang korrigieren
    Korrigiert doppelte Großbuchstaben am Anfang eines Worts.
  • Nicht korrigieren
    Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, werden doppelte Großbuchstaben in Ruhe gelassen.

Korrigiere Kapitalisierung in

Sie können festlegen, in welchen Programmen die Kapitalisierungs-Korrektur durchgeführt werden soll.

  • Allen Anwendungen
    Normalerweise ist die Korrektur für alle Programm aktiviert.
  • Allen Anwendungen außer...
    Schließt bestimmte Programme für die Korrektur aus.
  • Nur in diesen Anwendungen...
    Legt fest, dass die Korrektur nur in den ausgewählten Programmen durchgeführt wird.

appearance Erscheinungsbild

TextExpander in der Menüleiste zeigen

Hier können Sie die Breite der Bausteinliste festlegen, die erscheint, wenn Sie auf das TextExpander-Symbol in der Menüleiste klicken.

Sie können außerdem den Stil des TextExpander-Symbols auswählen.

TextExpander-Symbol im Dock ausblenden

Setzen Sie hier einen Haken, wenn Sie nicht möchten, dass TextExpander im Dock oder im Programm-Umschalter erscheint.

    Hinweis: Wenn Sie das TextExpander-Symbol im Dock ausblenden, wird auch das TextExpander-Hauptmenü nicht mehr angezeigt. Sie erreichen TextExpander aber immer noch, indem Sie TextExpander öffnen über das TextExpander-Menüleistensymbol aufrufen.

Beim Anmelden starten

Wenn Sie diese Option wählen, wird TextExpander automatisch gestartet, wenn Sie sich an Ihrem Computer anmelden.

Hauptfenster beim Start anzeigen

Diese Option ist automatisch gewählt. Wenn Sie möchten, dass beim Rechnerstart das Fenster ausgeblendet bleibt, entfernen Sie hier den Haken.

Anzeigeschrift für Textbausteine aus reinem Text

Stellt die Schrift für Textbausteine aus reinem Text im TextExpander-Fenster ein. Wenn der Textbaustein ersetzt wird, übernimmt er jedoch die Formatierung des umgebenden Textes.

Standardschrift für formatierte Textbausteine

Stellt die Anfangschrift für Textbausteine mit formatiertem Text ein. Das ist die Schrift, mit der der Textbaustein ersetzt wird. Das Format können Sie im Schriften-Fenster über Format > Schrift > Schriften zeigen (CMD +T) oder durch Klick auf den Knopf für den formatierten Text festlegen text format button, der sich unter der Inhalt-Box befindet.

sync Synchronisieren

Wenn Sie Ihre Textbausteine zwischen zwei oder mehr Macs synchronisieren möchten, können Sie dies über einen Online-Speicherdienste unter Verwendung von DropBox erreichen (www.dropbox.com)

Weitere Informationen zum Einrichten eines Synchronisationsdienstes für TextExpander finden Sie unter Textbausteine synchronisieren.

Gruppen in einem lokalen Netzwerk teilen

Sie können Ihre Textbausteine mit anderen Geräten in Ihrem lokalen Netzwerk teilen, einschließlich Mac, iPod touch, iPhone und iPad. Auf dem Gerät muss TextExpander installiert sein.

    Hinweis: Wenn Gruppen geteilt werden, werden diese nicht synchronisiert, sondern auf die anderen Geräte kopiert.

Weitere Informationen, wie man die Übertragung einrichtet, finden Sie unter Textbausteine synchronisieren.

hotkeys Tastenkürzel

Um ein Tastenkürzel einzustellen, müssen Sie auf den Knopf "Tastatur-Kommando einstellen" klicken und dann die gewünschte Tastenkürzel-Kombination drücken (z.B., ctrl + 1, alt + S). Tastenkürzel-Kombinationen müssen ctrl, alt, Shift und/oder CMD enthalten.

  • TextExpander öffnen
    Ruft das Hauptfenster von TextExpander auf. Das ist vor allem nützlich, wenn Sie das Dock-Symbol ausgeblendet haben und der Status-Menüeintrag nicht angezeigt wird.

  • TextExpander aktivieren/deaktivieren
    Das ist nützlich, wenn Sie TextExpander vorübergehend deaktivieren möchten, so dass Sie tippen können, ohne dass eine Ersetzung ausgelöst wird.

  • Neuen Textbaustein erzeugen
    Öffnet das Fenster zum Erzeugen eines Textbausteins. Geben Sie den Inhalt für den Textbaustein und sein Kürzel ein, wählen Sie eine Textbausteingruppe, der Sie den Textbaustein zuweisen wollen und klicken Sie auf Erzeugen.

  • Textbaustein aus Auswahl erzeugen
    Öffnet das Fenster zum Erzeugen eines Textbausteins und der momentan ausgewählte Text wird als Inhalt für den Textbaustein eingefügt. Erzeugen Sie ein Kürzel, wählen Sie eine Textbausteingruppe, der Sie den Textbaustein zuweisen wollen und klicken Sie auf Erzeugen.

  • Textbaustein aus Zwischenablage erzeugen
    Öffnet das Fenster zum Erzeugen eines Textbausteins und der Inhalt der Zwischenablage wird als Inhalt für den Textbaustein eingefügt. Erzeugen Sie ein Kürzel, wählen Sie eine Textbausteingruppe, der Sie den Textbaustein zuweisen wollen und klicken Sie auf Erzeugen.

  • Zuletzt ersetzten Textbaustein bearbeiten
    Öffnet den Textbaustein, den Sie zuletzt ersetzt haben, damit Sie ihn bearbeiten können. Nachdem Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Sichern.

  • Passende Kürzel vorschlagen
    Tippen Sie ein paar Buchstaben eines Kürzels und drücken Sie dann diese Tastenkürzel-Kombination, damit TextExpander passende Kürzel vorschlägt. Das ist nützlich, wenn Sie eine große Textbausteinsammlung haben oder Probleme haben, sich alle Kürzel zu merken (siehe Textbausteine ersetzen: Passende Kürzel vorschlagen).
  • Textbausteine suchen
    Öffnet das Textbausteine suchen-Fenster in der Nähe der Menüleiste.

update Aktualisieren

TextExpander verwenden einen automatischen Aktualisierungsdienst, um Sie darauf hinzuweisen, wenn eine neue Fassung von TextExpander zur Verfügung steht. Normalerweise prüft TextExpander täglich auf Aktualisierungen, Sie können das aber auf stündlich, wöchentlich oder monatlich ändern.

Der Aktualisierungsdienst sammelt außerdem anonyme Systemprofilinformationen, die uns bei der weiteren Entwicklung von TextExpander helfen. Wenn Sie uns diese Informationen nicht mitteilen wollen, entfernen Sie bei der entsprechenden Box den Haken.


appearance Backup

Automatische Backups der TextExpander-Daten anlegen

TextExpander kann automatisch Backup-Kopien Ihrer Kürzel und Einstellungen erzeugen. Die Häufigkeit der Backups können Sie im zugehörigen Poupop-Menü einstellen (wenn Sie Änderungen vorgenommen haben).

Wenn Sie keine Zeitspanne für automatische Backups einstellen, erzeugt TextExpander ein einzelnes Backup jedes Mal, wenn es gestartet wird.

Backup in Ordner

Normalerweise erzeugt das automatische Backup von TextExpander einen Ordner namens Backups innerhalb des TextExpander-Ordners im Ordner  [Benutzername]/Library/Application Support. Sie können einen anderen Ort festlegen, indem Sie einen Ordner auf das Pfad-Steuerelement ziehen oder auf dieses einen Doppelklick durchführen..

Maximale Anzahl an Backup-Dateien

Die ältesten Backup-Dateien werden gelöscht, wenn die Anzahl der Backups das Limit während eines automatischen Backups überschreitet. Stellen Sie "Kein Maximum" ein, wenn Sie wollen, das keine Backup-Dateien automatisch gelöscht werden.

 
 
© 2006-2014 SmileOnMyMac, LLC, dba Smile. Alle Rechte vorbehalten.
TextExpander ist ein eingetragenes Warenzeichen, Smile und das Smile-Logo sind Warenzeichen von SmileOnMyMac, LLC, dba Smile.