TextExpander logo TextExpander SmileOnMyMac logo
 

Hilfe: Was ist in dieser Version neu?


  • TextExpander 4.3.2 (2014-07-08)

    • Behebt Problem mit langer Verzögerung vor dem Ersetzen unter Mavericks, wenn TextExpander ausgeblendet ist
    • Behebt Problem, bei dem die Anwendereinstellungen fürs Ausfüllen verloren gehen
    • Absturz behoben, wenn das Hinzufügen einer Gruppe aus URL fehlschlägt
    • Absturz behoben, wenn Textbausteine wiederholt gelöscht werden
    • Statistiken werden korrekt angezeigt
    • Es wird keine Fehlermeldung mehr angezeigt, wenn Dropbox-Sync aktiviert wird
    • Fehler beim Kopieren und Einsetzen von Textbausteinen in der Textbausteinliste behoben
    • Keine Warnmeldung mehr, wenn man einen leerer Textbaustein löscht
    • Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen

    TextExpander 4.3.1 (2014-05-28)

    • Fixes hang when launching with no TextExpander settings

    TextExpander 4.3 (2014-05-27)

    • Verbesserte Geschwindigkeit beim Suchen
    • Ein Problem behoben, bei dem Bilder-Links von Nicht-PNGs verschwanden
    • Verbesserte Genauigkeit bei der Cursor-Positionierung
    • Problem behoben, bei dem Return nicht mehr als Trennzeichen funktionierte
    • Unterstützt die Tastenkürzel zum Erzeugen von Kürzeln in Programmen, in denen die Ersetzung deaktiviert ist
    • Behebt ein Problem beim Ersetzen in Slack, indem gewartet wird, bis die Shift-Taste losgelassen wird
    • Behebt Fehler bei der automatischen Kapitalisierung im Zusammenhang mit Zeichen mit Akzenten
    • Die Einstellung für die Kürzelsortierung überarbeitet
    • Unterstützt Tippen zur Auswahl von Kürzeln in der Liste
    • Unterstützt das Ein- und Ausklappen aller Gruppen, indem mit gedrückter alt-Taste auf eine Gruppe geklickt wird
    • Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen

    TextExpander 4.2.1 (2014-01-14)

    • Behebt Problem von übermäßiger CPU-Auslastung, was auf manchen Systemen nach verschiedenen Ersetzungen auftreten konnte
    • Behebt Race Condition-Problem aus 4.2, was zu Abstürzen beim Ersetzen auf bestimmten Systemen führen konnte
    • Füllt URL-Feld vorab aus, wenn Gruppe aus URL hinzufügen ausgewählt ist und sich eine URL im Einfügebereich befindet
    • Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen

    TextExpander 4.2 (2013-12-05)

    • Verbessert Ersetzung in Google-Dokumenten in Safari
    • Verbessert Zusammenarbeit mit schnellem Benutzerwechsel
    • Verbessert Behandlung von akzentuierten Zeichen bei der Suche in Textbausteinen und beim Vorschlagen von passenden Kürzeln
    • Bietet momentan laufende Apps zuerst bei der Auswahl programmspezifischer Ersetzungen an
    • Zeigt URL oder Dateipfad einer externen Gruppe an, wenn diese ausgewählt ist
    • Problem behoben, wenn man sich in Ausfüllen-Fenstern ohne Textfeldern mit Tab-Taste bewegt
    • Ein Problem mit Mavericks wird umgangen, bei dem die intelligenten Anführungszeichen entgegengesetzt wie in den Einstellungen funktionierten
    • Zahlreiche zusätzliche Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    TextExpander 4.1.1 (2013-09-25)

    • Emoji-Textbausteingruppe hinzugefügt
    • Vorbereitungen für Mavericks
    • Ersetzungen funktionieren in Fantastical 1.3.8 und neuer korrekt
    • Beim Ändern des Standard-Textbausteinformats wird eine Konvertierung vorhandener Textbausteine angeboten
    • Verbesserte Geschwindigkeit bei Textbausteinen mit mehreren eingebetteten Bildern
    • Beim Vorschlagen passender Kürzel werden Leerzeichen vor und während des Eingrenzens bei der Suche besser geduldet
    • Erlaubt die korrekte Kapitalisierung bei bestimmten Programm-Arten, wie z.B. Mellel
    • Schließt Absatzstilinformationen bei HTML-Daten ein für Bausteine, die Zeilenumbrüche enthalten
    • Ersetzung funktioniert korrekt, wenn man eine Romaji-Eingabemethode mit Dvorak-Tastaturlayout verwendet
    • Viele andere Verbesserungen und Fehlerbehebungen

    TextExpander 4.0.5 (2012-12-18)

    • Fix potential ordering issue with snippets containing %key:tab%
    • Other minor fixes and improvements

    TextExpander 4.0.4 (2012-12-11)

    • Unterstützt Ausschneiden, Kopieren und Einsetzen um Textbausteine beim Entwurf zu manipulieren
    • Ein Popover hinzugefügt, um Konflikte bei Kürzeln der Textbausteine zu lösen
    • Doppelte Textbausteine werden mit blauem Kürzel dargestellt (im Gegensatz zu orange bei Konflikten)
    • Ein “expand abbreviation '<abbreviation>'” wurde zu den AppleScript-Befehlen hinzugefügt
    • Unterstützung des %j day-of-year-Makros (Tage des Jahres) wiederhergestellt
    • Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen

    TextExpander 4.0.3 (2012-11-14)

    • Ein Problem behoben, bei dem das TextExpander-Symbol beim Neustart zweimal im Dock erschien
    • Wenn im Ausfüllen-Fenster Kürzel ersetzt werden, werden Einschränkungen programmspezifisch beachtet
    • Bei den AppleScript-Befehlen wurde der Befehl “expand” hinzugefügt, damit Skripte das Ersetzen von Kürzeln auslösen können
    • Weitere kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    TextExpander 4.0.2 (10.10.2012)

    • “Extra” Zeilenumbrüche werden beim Ersetzen vermieden, wenn optionale Teile beim Ausfüllen nicht angehakt sind
    • Die Möglichkeit wiederhergestellt, durch Klicken das Ersetzen eines Kürzels auszuführen, das bei einer Suche von passenden Kürzeln gefunden wurde
    • Ein Problem beim Ersetzen formatierter Kürzel behoben, wenn diese Tastendrücke in Mail-Nachrichten enthielten
    • Weitere kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    TextExpander 4.0.1 (08.07.2012)

    • Transparenz des Menüleistensymbols wiederhergestellt
    • Checkbox-Beschriftung bei optionalem Ausfüllen anklickbar
    • Gleichheits-Abkürzungen in der Symbolgruppe enden nun mit == (z.B. <==, >==)
    • Japanische und italienische Hilfe aktualisiert
    • Viele weitere kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen

    TextExpander 4.0 (06.21.2012)

    • Neuen Ausfüllen-Arten hinzugefügt:
      • Mehrzeilige Textfelder
      • Popup-Menüs
      • Optionale Textabschnitte
    • Unterstützt Standardwerte für Text und Popup bei Ausfüllen-Objekten
    • Ausfüllen-Objekte und Optionen mit Popup-Interface bearbeiten
    • Textbausteine können bei der Verwendung von Ausfüllen-Objekten ersetzt werden
    • Programme können bei der Verwendung von Ausfüllen-Objekten gewechselt werden
    • Statistik wurde durch grafische Anzeige aufgewertet
    • Ein Einführungs-Tutorial für Einsteiger wurde hinzugefügt
    • Unterstützung für das Ersetzen von Kürzeln in Tabellenform
    • Kontextmenüs im Textbaustein-Editor und in der Textbaustein-Liste hinzugefügt
    • Bei den Einstellungen kann man nun festlegen, ob das Hauptfenster beim Start angezeigt werden soll
    • Erscheinungsbild für Lion und Mountain Lion aktualisiert
    • Autokorrektur-Textbausteine für deutsch und französisch hinzugefügt
    • Viele weitere kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    TextExpander 3.4.2 (03.09.2012)

    • Fehler bei Sortieren nach Inhalt behoben
    • Problem mit eingebetteten AppleScript-Textbausteinen behoben, die keine Strings zurückgaben
    • Die Eigenschaft “restore clipboard regardless” für AppleScript für TextMate 1.5.10-Anwender hinzugefügt
    • Verschiedene kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen bei der Speicherverwaltung

    TextExpander 3.4.1 (02.28.2012)

    • Signiert mit einer Gatekeeper-verträglichen Developer-ID von Apple
    • Die Ersetzen-Verlässlichkeit wurde verbessert, vor allem bei iWork-Programmen
    • Viele Fälle von vertauschten Buchstaben wurden gelöst
    • Man kann nun nach "meist verwendet" sortieren
    • Bei der AppleScript-Unterstützung die Eigenschaften “last used time” und “use count” hinzugefügt
    • Die Ausblenden-Einstellung wird nun besser beachtet, wenn TextExpander ein Anmeldeobjekt ist
    • Verschiedene kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    TextExpander 3.4 (12.1.2011)

    • Eine Anleitung hinzugefügt, wie man Textbausteingruppen im Team einsetzen kann
    • Einen Knopf für das Twittern der eigenen Statistik hinzugefügt
    • Unterstützung für die Auswahl lokaler Dropbox-Ordner für Dropbox 1.2 und neuer
    • Es ist nun die Auswahl "Andere…" möglich, wenn Programme festgelegt werden
    • Verbessertes Verhalten für Doppelklick auf .textexpander-Dateien
    • Unterstützung für QuickLook für .textexpander-Dateien
    • Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen

    TextExpander 3.3.4 (10.18.2011)

    • Ein Problem beim Aktualisieren von Kürzeln und Einstellungen über Dropbox behoben
    • Verschachtelte Kürzel aus reinem Test übernehmen nun die Formatierung von dem Kürzel, in das sie verschachtelt sind
    • Verschiedene Anzeigeprobleme der Benutzeroberfläche behoben
    • Ersetzung wird unterdrückt, wenn Eingabemethoden mit kombinierten Tastendrücken verwendet werden
    • Schriftgrößenproblem behoben, wenn Tastendrücke verwendet werden
    • Verbessertes Verhalten, wenn sich der Dropbox-Ordner nicht im Benutzerordner befindet
    • Weitere kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    TextExpander 3.3.3 (09-20-2011)

    • Fixed font size mismatch in Mail
    • Fixed issue with formatted text fill-ins
    • Fixed issue with disabled expansion after using Mission Control
    • Fixed issue expanding in some file dialogs (e.g. Preview, TextEdit)
    • Added additional logging to help diagnose outstanding issues
    • Other fixes and improvements

    TextExpander 3.3.2 (08-09-2011)

    • Problem bei Trennzeichen-Handhabung in Safari 5.1 unter Lion und Snow Leopard behoben
    • Problem bei Tastendruck-Handhabung in Safari 5.1 unter Lion und Snow Leopard behoben
    • Problem bei Cursor-Handhabung in Safari 5.1 unter Lion und Snow Leopard behoben
    • Korrekte Schriftgröße beim Ersetzen in Microsoft Word wird beibehalten
    • Weitere kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen
    • Hinweis: Das Ersetzen in Passwort-Feldern in Safari 5.1 funktioniert nicht korrekt

    TextExpander 3.3.1 (13.05.2011)

    • Fixed problem with Dock hiding in Mac App Store version

    TextExpander 3.3 (20.04.2011)

    • Jetzt mit AppleScript-Unterstützung
    • Anpassbare Symbolleisten-Objekte hinzugefügt für Jetzt Backup erzeugen, Wiederherstellen und Anmelden unter
    • Unterstützung für Guillemets «» als Trennzeichen eingebaut
    • Erlaubt, dass Tastendruck-Makros (Tab, Return, Esc, Enter) in Ausfüllen-Textbausteinen verschachtelt sind
    • Automatische Kapitalisierung beim Satzbeginn arbeitet nun auch mit Zusammensetzungen mit "I" (I'm, I'll, I'd, etc.)
    • Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    TextExpander 3.2.4 (22.02.2011)

    • Neue und verbesserte HTML & CSS-Textbausteingruppe
    • Anzeige für Schrift-Einstellung für Textbausteine aus reinem Text hinzugefügt
    • Einstellung für die Standardschrift für formatierte Textbausteine hinzugefügt
    • Die Warnung bei Sicherer Eingabe ist nun weniger aufdringlich und erscheint seltener

    TextExpander 3.2.3 (03.02.2011)

    • Spanische Lokalisierung hinzugefügt
    • Eine Option zum Verhindern doppelter Großbuchstaben am Wortbeginn hinzugefügt
    • Eine Warnung hinzugefügt, wenn sichere Eingabe aktiviert ist
    • Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    TextExpander 3.2.2 (14.12.2010)

    • Improves automatic capitalization
    • Adds options for as few as 5 backup files
    • Improved handling of Dropbox syncing
    • Other minor fixes and improvements

    TextExpander 3.2.1 (20.11.2010)

    • Adds “Launch at Login” to Appearance preferences
    • Adds new welcome window
    • Submitted to Mac App Store, not released

    TextExpander 3.2 (26.10.2010)

    • Backup und Wiederherstellung
    • Einstellung für automatische Backups
    • Tastaturkürzel für das Ersetzen der obersten Suchergebnisse
    • Probleme beim Einrichten der Dropbox-Synchronisation behoben
    • Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    TextExpander 3.1.2 (26.8.2010)

    • Problem beim Ersetzen nach der Anmeldung behoben
    • Problem beim Finden der Dropbox-Ordners in manchen Fällen behoben

    TextExpander 3.1.1 (11.8.2010)

    • Anpassung der Großschreibung behoben, wenn als Standard Groß-Kleinschreibung gewählt war
    • Mögliche Absturzursache beim Beenden behoben
    • Zumindest eine Ursache behoben, wegen der Textbausteine verschwinden konnten
    • Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    TextExpander 3.1 (6-2-2010)

    • Tastenkürzel zum Aktivieren von TextExpander und zum Suchen nach Textbausteinen eingebaut
    • Das Docksymbol kann nun ausgeblendet werden, ohne dass TextExpander in der Menüleiste erscheint
    • Suche verbessert, indem gefundener Text und Etikett hervorgehoben werden.
    • Unterstützt das Tippen mit der Maus über Tastaturübersicht oder virtuelle Tastatur
    • Verbesserte Positionierung des Cursors in Google Chrome und Firefox
    • Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    TextExpander 3.0.4 (5-7-2010)

    • Fixes crash when “Expand abbreviations” is set to “at delimiter (keep delimiter)”
    • Stops passing along up and down arrows when used to navigate suggestions

    TextExpander 3.0.3 (4.5.2010)

    • Improved performance
    • Supports Unicode line endings for import
    • Switched to FastSpring for in-product purchases
    • Fixes hang in FileMaker Pro modal dialogs
    • Other fixes and improvements

    TextExpander 3.0.2 (14.4.2010)

    • Expands properly in other applications' quick entry windows and Spotlight
    • Improved performance
    • Capitalization options can exclude applications
    • Fixes double expansion in LaunchBar
    • "Suggest Abbreviations" group preference functions properly
    • No longer attempts to expand in VMWare Fusion
    • Other fixes and improvements

    TextExpander 3.0.1 (18.3.2010)

    • Fill-in window now supports Cut, Copy, Paste, and Select All keyboard equivalents
    • Formatted snippets can now be created using the quick entry window
    • Dates can now be used in snippets with fill-ins
    • Key presses can now be used in snippets with nested snippets and dates
    • Check Updates interval is retained and respected
    • Fixed menu performance problem with large groups
    • Fixed hang within TextExpander when "Capitalize new sentences" is on
    • Fixed problem with drag-and-drop reordering of snippets
    • Fixed occasional problem with Dropbox setting in Sync preferences
    • Fixed occasional problem with unwanted selection when positioning cursor
    • Fixed upgrade reminder; added 30 day delay

    TextExpander 3.0 (10.3.2010)

    • Umstellung von Kontrollfeld- in ein eigenständiges Programm
    • Festlegen von leeren Feldern in Textbausteinen für variablen Inhalt, der manuell ausgefüllt werden kann
    • Textbausteine können über die Menüleiste gesucht werden
    • Tab und Return können in Textbausteinen eingefügt werden
    • Neue Kürzel können schnell über ein Tastenkürzel eingegeben werden
    • über ein Tastenkürzel kann das zuletzt verwendete Kürzel bearbeitetn werden
    • Eingebaute Unterstützung für Dropbox für Synchronisierung
    • Korrigieren doppelter Großbuchstaben; Einstellung, dass erster Buchstabe eines Satzes immer groß geschrieben wird
    • Automatische Updates aus dem Programm heraus (Sparkle)
    • Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    TextExpander 2.8.1 (18.12.2009)

    • Cursorposition am Beginn eines Textbausateins korrigiert
    • Textbausteine beachten Sortierung bei Drag&Drop
    • Weitere kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    TextExpander 2.8 (3.12.2009)

    • Verwenden von Snippets mit formatiertem Text in Web-Apps (z.B. Signaturen in Googlemail)
    • Überarbeitete Kauf-Erinnerung
    • Eine Auswahl mittels %\ in Verbindung mit %' Cursor-Positionierung
    • Weitere kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    TextExpander 2.7.1 (21.10.2009)

    • Import von Spell Catcher-Abkürzungsdateien (exportiert im XML-Format)
    • Unterstützt Text-Snippets als reiner Text verschachtelt in
      AppleScript- und Shell-Script-Snippets
    • Probleme mit der MobileMe-Synchronisierung behoben
    • Beim Snippets-Tab wurde das Problem mit dem Asnicht-Schieberegler
      unter Snow Leopard behoben
    • Speicherleck/Performance-Problem bei Zwischenablage mit viel Inhalt behoben
    • Problem bei der Cursorpositionierung am Ende von Snippets behoben
      (%&lt;, %&gt;, %/, %v)
    • Problem behoben, wenn die Ansprechverzögerung für die Tastatur auf
      Aus gestellt ist

    TextExpander 2.7 (24.8.2009)

    • Snippet-Gruppen gemeinsam mit TextExpander touch für das iPhone nutzen, das am 26. August veröffentlicht wird.
    • Zufällig auftretende Hänger unter Snow Leopard behoben
    • Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    TextExpander 2.6.3 (15.7.2009)

    • Sortierung über Label
    • Deadkey-Behandlung geändert (z.B. um ä oder polyphone griechische
      Zeichen als Abkürzung zu verwenden)
    • Verbesserungen in Verbereitung für Snow Leopard vorgenommen
    • Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    TextExpander 2.6.2 (20.5.2009)

    • Verbesserte Menü-Reaktionszeiten unter Leopard (10.5)
    • Speicherverbrauch unter Leopard verringert
    • Fehlerbehebung bei Import von formatierten Text (Rich Text) 
    • Andere kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    TextExpander 2.6.1 (26.3.2009)

    • Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    TextExpander 2.6 (25.3.2009)

    • Optionen für Ersetzen je nach Gruppe für größere Flexibilität:
      • Ersetzen nach Leerraum (Standard)
      • Ersetzen nach allem außer Buchstaben und Zahlen
      • Nach beliebigen Zeichen ersetzen
    • Einstellung für Verzögerung bei Wiederherstellung der Zwischenablage
    • WPM-Einstellung für genauere Statistik
    • Problem behoben, bei dem formatierter Text bei manchen Snippets aus reinem Text eingefügt wurde
    • Andere kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    TextExpander 2.5.2 (18.2.2009)

    • Shell-Skripte, welche entsprechend dem Ergebnis des Scripts eingesetzt werden
    • Weitere kleinere Fehlerbehebungen und Vebesserungen durchgeführt

    TextExpander 2.5.1 (28.1.2009)

    • In TextExpander 2.5.1 wurden einige Verbesserungen für die Verwendung
      von AppleScripts als Snippets vorgenommen. Die Ergebnisse eines
      AppleScripts werden nun als reiner Text eingesetzt, damit sie die
      aktuelle Formatierung annehmen, wo sie eingefügt werden.
      Verschachtelte Applescript-Snippets funktionieren nun korrekt.

    TextExpander 2.5 (29.10.2008)

    • Datumsberechnung (Jahre, Monate, Tage, Stunden, Minuten oder Sekunden von der aktuellen Zeit subtrahieren oder addieren)
    • Internet-Produktivitätsgruppe (URLs abkürzen, etc.)
    • Symbole-Gruppe (Befehl, alt, Copyright, Trademark, Euro, Pfund, etc.)
    • %- und %+ repariert, um Trenner auf einer Pro-Snippet-Basis zu verwerfen oder zu behalten
    • Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    TextExpander 2.4.1 (14.8.2008)

    • Problem mit der Einstellung zum Ignorieren von Groß-/Kleinschreibung für Kürzel behoben

    TextExpander 2.4 (12.8.2008)

    • Das Textexpander-Symbol in der Menüleiste reagiert sofort, auch wenn Textbausteine gezählt werden
    • Textexpander lässt sich in der Menüleiste mit Tastenkürzeln steuern
    • der Inhalt von Textbaustein-Gruppen wird beim Hinzufügen von Bausteinen über den Textbaustein-Editor angezeigt
    • Behobenes Speicherproblem, das zu Geschwindigkeitseinbußen führen konnte
    • Behobenes Problem, welches das System blockierte, sobald eine Taste gedrückt wurde und der Nutzer sich gleichzeitig in der Textexpander Menüleiste befand
    • Reparierter Link bei den vordefinierten Textbausteinen
    • Behobenes Problem bei der Funktion "Ton abspielen" für bestimmte Ziel-Anwendungen

    TextExpander 2.3 (23.7.2008)

    • Textbausteingruppe "Akzentuierte Wörter" hinzugefügt
    • Auf das Fenster mit den System-Einstellungen von Leopard eingepasst
    • Filter für Abkürzungen und Textbausteine repariert
    • Einige Probleme mit Groß-/Kleinschreibung-Berücksichtigung auf Tiger behoben
    • Weitere kleinere Fehlerbehebungen und Vebesserungen durchgeführt

    TextExpander 2.2 (20.5.2008)

    • Vordefinierte Gruppen für CSS (Cascading Style Sheets) hinzugefügt
    • Beschränkt "An Kürzel anpassen" auf kleingeschriebene Textbausteine
    • Beschränkt "An Kürzel anpassen"" auf Abkürzungen mit zwei oder mehr Zeichen
    • Schaltet die Einfügung des Textbausteins ab, wenn Shift-Leertaste getippt wird
    • Arbeitet jetzt umfänglich mit MacSpeech Dictate zusammen

    TextExpander 2.1.1 (29.4.2008)

    • Nachträgliche Cursorpositionierung korrigiert
    • Behandelt Trennzeichem korrekt, die die Umschalttaste verwenden
    • Unterstützt vollständig leere Textbausteinliste
    • Weitere kleine Fehlerbehebungen

    TextExpander 2.1 (22.4.2008)

    • Verbesserte Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bei schneller Texteingabe
    • In den Einstellungen bleiben zuvor geöffnete Gruppen offen
    • Formatierung bleibt erhalten, wenn ein Textbaustein aus der Zwischenablage generiert wird
    • Kürzel mit nur einem Zeichen jetzt erlaubt
    • Problem beim Expandieren verschachtelter Textbausteine behoben
    • Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

    TextExpander 2.0.5 (5.2.2008)

    • Problem mit der Registrierung behoben
    • Problem mit Dvorak und Dvorak-QUERTY Tastatur-Layouts behoben
    • Problem mit möglichem Doppel-Start nach einer Aktualisierung behoben

    TextExpander 2.0.4 (10.1.2008)

    • Problem beim Zuweisen des Textbausteintyps behoben

    TextExpander 2.0.3 (25.10.2007)

    • Kompatibel mit Leopard
    • Standard-Textbausteintyp-Einstellung wird beachtet
    • Mögliches Problem beim Festlegen der Trennzeichen behoben

    TextExpander 2.0.2 (10-17-2007)

    • Trennzeichen entfernen behoben
    • Cursor-Positionierung (link, rechts, hoch, runter) wurde korrgigiert
    • Funktioniert nun auch auf Nicht-US-Tastaturen korrekt
    • Probleme beim Aktualisieren älterer Versionen wurden behoben
    • Geschwindigkeitsprobleme beim Scrollen bei sehr vielen Textbausteinen wurden behoben
    • Ausschließen von Microsoft Word wurde behoben
    • Der Import behandelt die Textbaustein-Etiketten korrekt
    • Weitere kleinere Fehlerbehebungen

    TextExpander 2.0 (16.10.2007)

    • Textbaustein-Gruppen
    • Textbaustein-Gruppen aus externen Dateien hinzufügen
    • Textbaustein-Gruppen von URLs (einschließlich Passwort-geschützer URLs mit Keychain-Unterstützung) hinzufügen
    • Textbaustein-Gruppen mit MobileMe synchronisieren
    • Textbausteine drucken
    • Tastatur-Kommandos aktivieren / deaktivieren und Textbausteine aus der Auswahl oder der Zwischenablage erstellen
    • Textbaustein-Gruppen für einzelne Anwendungen aktivieren oder deaktivieren
    • AppleScript-Textbausteine, welche entsprechend dem Ergebnis des Scripts eingesetzt werden
    • Zusätzliche Optionen für Ton
    • Ton-Einstellungen auch für einzelne Gruppen
    • Textbaustein-Gruppen von URLs und externe Dateien in regelmäßigen Intervallen aktualisieren
    • Bessere Funktionalität auch, wenn Textbausteine in großer Anzahl verwendet werden
    • Benutzeroberfläche verbessert
    • Weitere etliche Verbesserungen hinzugefügt
  • TextExpander 1.4.2 (6.3.2006)

    • Problem bei der Verwendung externer Textbausteine beseitigt
  • TextExpander 1.4.1 (5.9.2006)

    • Problem mit Sonderzeichen welche die Options-Taste benötigen wurde behoben
    • Benennung der Trennzeichen (space, tab, return, esc) erscheinen in allen Sprachpaketen
    • Weitere kleine Fehlerbehebungen
  • TextExpander 1.4 (15.8.2006)

    • Benutzerspezifische Trennzeichen (Neuer Knopf “Trennzeichen…” in den TextExpander Einstellungen)
    • Importoption von Komma- und Tabulator-separiertem Text, RTF, und RTFD Datenformate
    • Sortierung von Kürzeln nach Erstelldatum
    • Sortierung von Kürzeln nach Änderungsdatum
    • Menüleisten Icon wählbar (TextExpander oder Textpander Look)
  • TextExpander 1.3.1 (6.6.2006)

    • Deutlich verbesserte Geschwindigkeit für umfangreiche Textbausteine-Bibliotheken
    • Zusätzliche Option zum Einfügen von Bausteinen unter Verwendung eines plattformunabhängigen Bildformates (PNG)
    • Programmabsturz beim Verwenden von Datum/Zeit in formatiertem Text wurde behoben
  • TextExpander 1.3 (23.5.2006)

    • Bezug auf andere Textbausteine als Variabeln über "%Textbaustein:[Kürzel]%" ...
    • Textbausteine können direkt von selektiertem Text erzeugt werden mithilfe der TextExpander Dienste-Funktion.
    • Die Größe vom TextExpander-Panel Einstellungen kann jetzt vertikal geändert werden.
    • Während der Eingabe von Kürzeln kann mit der Backspace-Taste korrigiert werden.
    • Bug behoben: TextExpander fügte Textbausteine nicht korrekt ein, wenn ein spezielles Tastatur-Layout (z.B. Dvorak Qwerty) aktiv war.
    • Erste japanische Lokalisierung durch Akira Ikeda wurde zugefügt.
    • Available Languages: English, French, German, Japanese.
  • Textpander 1.2.2 (19.1.2006)

    • Sowohl Textpander's Einstellungspanel als auch der Hintergrundprozess sind auf universellen Binärcode umgestellt. Das bedeutet, dass TextExpander nun sowohl auf Power PC als auch Intel-basierten Macs läuft.
    • Verfügbare Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch.
  • Textpander 1.2.1 (9.12.2005)

    • Bug in Textpanders externem Textbausteine-Parser behoben. Dies wird die meisten Probleme lösen, die bisher bei Import bzw. Verwendung von TypeIt4Me Textbausteinen aufgetreten sind. (Diese müssen nicht neu importiert werden. Textpander repariert beschädigte Textbausteine automatisch.)
    • Man kann nun einen Platzhalter für die Zwischenablage (%clipboard) setzen, um den aktuellen Inhalt der Zwischenablage in einen Textbaustein einzufügen. (Nur der reine Text der Zwischenablage ohne Formatierung wird verwendet.)
    • Textpander kann nun "nlang" Dateien von Nisus Writer importieren bzw. verwenden.
    • Textpander Hilfe sollte nun mit Mac OS X 10.3.9 funktionieren.
    • Französische Lokalisierung durch Hervé Roth hinzugefügt.
    • Verfügbare Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch.
  • Textpander 1.2 (28.10.2005)

    • Bug in Textpanders externem Textbausteine-Parser behoben. Dies wird die meisten Probleme lösen, die bisher bei Import bzw. Verwendung von TypeIt4Me Textbausteinen aufgetreten sind. (Diese müssen nicht neu importiert werden. Textpander repariert beschädigte Textbausteine automatisch.)
    • Man kann nun einen Platzhalter für die Zwischenablage (%clipboard) setzen, um den aktuellen Inhalt der Zwischenablage in einen Textbaustein einzufügen. (Nur der reine Text der Zwischenablage ohne Formatierung wird verwendet.)
    • Textpander kann nun "nlang" Dateien von Nisus Writer importieren bzw. verwenden.
    • Textpander Hilfe sollte nun mit Mac OS X 10.3.9 funktionieren.
    • Französische Lokalisierung durch Hervé Roth hinzugefügt.
    • Verfügbare Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch.
  • Textpander 1.1 (29.8.2005)

    • Wenn bei Textpander "Automatisch ersetzen sobald... ein Trennzeichen auf ein Kürzel folgt" eingestellt ist, kann man nun auswählen, ob das Trennzeichen, welches die Ersetzung auslöst, dabei verschwinden soll ("Trennzeichen behalten"/"Trennzeichen verwerfen"). Um diese Einstellung für einen speziellen Textbaustein zu überschreiben, muss eine "Trennzeichen behalten" Spezifikation ("%+", ohne Anführungszeichen) oder eine "Trennzeichen verwerfen" Spezifikation ("%-") ganz an das Ende des Textbausteins hinzugefügt werden.
    • Man kann nun die eigene Textbausteine-Sammlung gleichzeitig lokal und im Netzwerk verwenden.
    • Textpander's Kompatibilität mit dem Terminal und anderen Anwendungen, die sich nicht wie Standard OS X Texteditoren verhalten, wurde verbessert.
    • Verfügbare Sprachen: Englisch, Deutsch.

    Textpander 1.0 (08-22-2005)

    • Start-Version.
    • Verfügbare Sprachen: Englisch, Deutsch.
 
 
© 2006-2014 SmileOnMyMac, LLC, dba Smile. Alle Rechte vorbehalten.
TextExpander ist ein eingetragenes Warenzeichen, Smile und das Smile-Logo sind Warenzeichen von SmileOnMyMac, LLC, dba Smile.