TextExpander logo TextExpander Smile logo
 

Hilfe: Textbaustein-Funktionen für Fortgeschrittene: Makros


Was ist ein Makro?

Im Zusammenhang mit TextExpander ist ein Makro ein kurzer Code, der mit einem Prozentzeichen (%) beginnt. Dieser Code ist ein Platzhalter für Informationen, die Sie in den Textbaustein einfügen möchten, wie z.B. das heutige Datum oder der Name einer Person. Wenn ein Textbaustein ersetzt wird, der ein Makro enthält, wird dieser Code durch die von Ihnen festgelegten Informationen ersetzt.

TextExpander bietet mehrere verschiedene Makro-Optionen, aus denen Sie auswählen können. Auf diese Makros können Sie im TextExpander-Fenster über das Einfügen-Menü new snippet button zugreifen, das sich direkt über der Kürzel-Box befindet.

Hinweis: Da TextExpander das Prozentzeichen (%) verwendet, um ein Makro zu kennzeichnen, erscheint dieses nicht im ersetzten Textbausteintext. Damit ein solches in einem ersetzten Textbaustein erscheint, müssen Sie es doppelt hintereinander schreiben (%%). Wenn Sie z.B. wollen, dass Ihr Textbaustein lauten soll “50% Rabatt”, geben Sie es als “50%% Rabatt” ein.

Datum-/Zeit-Textbausteine

Sie können das aktuelle Datum oder die aktuelle Zeit mit einem Textbaustein einfügen. Mit einer Datum-/Zeit-Berechnung können Sie ein Datum oder eine Zeit in der Vergangenheit oder Zukunft berechnen, z.B. ein Datum fünf Tage in der Zukunft. Eine vollständige Beschreibung finden Sie unter Datum-, Zeit- und Berechnungs-Makros.

Zwischenablage

    %clipboard

Hiermit können Sie den Inhalt der Zwischenablage als ein Teikl Ihres Textbausteins beim Ersetzen verwenden. Z.B. können Sie das verwenden, wenn Sie nur einen Teil Ihres Formbriefes anpassen müssen.

  1. Erzeugen Sie einen Textbaustein mit folgendem Inhalt:
    • Hallo %clipboard,

      Es war mir eine Freude, Dich zu treffen! Vielen Dank, dass Du gekommen bist.

      Grüße,

      Anne

  2. Kopieren Sie irgend etwas in die Zwischenablage (cmd + C), in diese Fall "Hans".
  3. Tippen Sie das Textbaustein-Kürzel Es wird ersetzt in:
    • Hallo Hans,

      Es war mir eine Freude, Dich zu treffen! Vielen Dank, dass Du gekommen bist.

      Grüße,

      Anne

Ausfüllen-Felder

Fügt benutzerdefinierte Felder in Ihre Textbausteine ein, die beim Ersetzen des Textbausteins ausgefüllt werden können. Das ist bei Briefen nützlich, z.B. "Lieber ____, Danke für die ____." Eine ausführliche Beschreibung dieser Makros finden Sie unter Erzeugen und Verwenden von Ausfüllen-Feldern.

Cursor-Position

    %| = (alt + 7) Cursor hier positionieren

Legen Sie fest, wo der Cursor erscheinen soll, nachdem der Textbaustein ersetzt wurde (normalerweise erscheint der Cursor am Ende des Textbausteins.)

    %\ = Bis hierher auswählen (muss nach dem %| auftauchen)

In Kombination mit %| legt dies einen auszuwählenden Textbereich innerhalb des Textbausteins fest, nachdem dieser ersetzt wurde.

Cursor-Bewegung

    %> = Cursor rechts

    %< = Cursor links

    %^ = Cursor hoch

    %v = (Buchstabe v) Cursor runter

In Fällen, in denen Ihr Editor automatisch Ihrem Textbaustein Einrückungen hinzufügt (oder aus anderen Gründen) können Sie festlegen, dass Cursorbewegungen nach links, rechts, nach oben oder unten nach dem Ersetzen ausgeführt werden, relativ zum Ende des Textbausteins. Diese Codes müssen sich am Ende des Textbausteines befinden und TextExpander arbeitet diese in umgekehrter Reihenfolge ab. Sie können nicht in Kombination mit %| oder %\ verwendet werden.

Trennzeichen überstimmen

    %+ = Trennzeichen behalten

    %- = Trennzeichen verwerfen

Diese Modifizierungscodes für Trennzeichen überstimmen die Einstellung unter Einstellungen > Ersetzung > Trennzeichen einstellen. Diese Codes müssen sich am Ende eines Textbausteins befinden (nach Cursorbewegungen).

Tastendrücke

    %key:tab%

    %key:esc%

    %key:return%

    %key:enter%

Fügt die Entsprechung eines Tastendruck in einen Textbaustein ein. Verfügbare Tastendrücke sind Enter, Escape, Return und Tab. Das ist bei Webformularen nützlich, bei denen ein einziger Textbaustein ein Feld ausfüllen, mit Tab ins nächste Feld springen, dieses ausfüllen und dann das ganze Formular mit der Enter-Taste abschicken kann. Es ist auch bei E-Mails nützlich, bei denen Sie mit einem Textbaustein die Betreffzeile ausfüllen und dann mit Tab zum Mailtext springen und diesen ausfüllen können. Solch ein Textbaustein könnte folgendermaßen aussehen:

email example

Verschachtelte Textbausteine

    %snippet:<Textbaustein-Kürzel>%

    (wobei <Textbaustein-Kürzel> das Kürzel ist, das dem Textbaustein zugewiesen ist, das Sie verschachteln wollen).

Verschachteln Sie einen Textbaustein in einem anderen. Sie können z.B. den Textbaustein für Ihre Telefonnummer im Textbaustein für Ihre E-Mail-Signatur verwenden. Wenn sich Ihre Telefonnummer ändert, müssen Sie nur einen einzigen Textbaustein aktualisieren. Hier ist ein Textbaustein für eine Telefonnummer (ttel) verschachtelt in einem Textbaustein für eine E-Mail-Signatur (ssig):

    ssig =

      Tschüss,

      Lisa

      ---

      Lisa Leisberg

      ACME GmbH

      lisa@acme.de

      %snippet:ttel%

    Der Textbaustein wird ersetzt in:

      Tschüss,

      Lisa

      ---

      Lisa Leisberg

      ACME GmbH

      lisa@acme.de

      090/408-996-1010

Verschachtelte Textbausteine funktionieren auch mit AppleScript-Textbausteinen und Shell Script-Textbausteinen.


 
 
© 2006-2014 SmileOnMyMac, LLC, dba Smile. Alle Rechte vorbehalten.
TextExpander ist ein eingetragenes Warenzeichen, Smile und das Smile-Logo sind Warenzeichen von SmileOnMyMac, LLC, dba Smile.